POPFile Dokumentation | |
Erstinstallation: | Schritt 1 Installieren |
Schritt 2 Kategorien einrichten |
Schritt 3 Email Programme |
Schritt 4 Training |
|||||
POPFile verwenden mit: | Firewalls | gesicherter Kennwort- authentifizierung | anderen Proxies |
mehreren Email-Konten |
POPFile installierenEs existieren zwei Versionen von POPFile: Eine einfach zu installierende Windows-Version und eine plattformübergreifende Version für technisch versierte Anwender. Erst einmal installiert sind beide Versionen allerdings identisch. Windows VersionLaden Sie von der POPFile Homepage das Installationsprogramm für Windows herunter, starten Sie SystemanforderungenFür den Einsatz von POPFile benötigen Sie folgendes:
Sie können die aktuelle Version von POPFile als ZIP-Archiv jederzeit an der obersten Position der Dateiliste auf der Downloadseite herunterladen. POPFile selbst benötigt etwa ein Megabyte Speicherplatz. Die Liste mit den Wörtern, die zur Klassifizierung der Emails benutzt werden, benötigt zusätzlichen Speicherplatz - abhängig davon, wie viele Emails man zum Trainieren von POPFile verwendet und wie viele buckets man eingerichtet hat. plattformübergreifende VersionRichten Sie Perl auf Ihrem Rechner ein, laden Sie danach das ZIP-Archiv mit dem Perl-Dateien von POPFile von der POPFile Homepage herunter und entpacken Sie es in ein Verzeichnis Ihrer Wahl. Unter Windows starten Sie POPFile mit dem Befehl Woran erkenne ich, daß POPFile läuft?POPFile hat keine gewöhnliche Programmoberfläche wie die meisten Programme, sondern man greift über den Browser darauf zu. Aber keine Panik: Wenn Sie es nicht wollen, dann kann auch niemand von einem anderen Rechner aus (z.B. über das Internet) darauf zugreifen. Um auf das Interface zuzugreifen, öffnen Sie die Adresse http://127.0.0.1:8080 oder (wenn Sie die Windows Version verwenden) klicken Sie auf "POPFile Web Interface" im Startmenü. Wichtiger Hinweis: Wenn Sie während der Installation einen anderen Port für den Zugang zum Web Interface gewählt haben, ersetzen Sie bitte "8080" durch den Port, den Sie gewählt haben. Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie, ob POPFile wirklich läuft, und ob Sie die richtige Portnummer verwenden (Voreinstellung ist 8080, aber wenn Sie die Nummer geändert haben, müssen Sie auch die Adresse des Web Interface entsprechend ändern). Wenn nun der POPFile Bildschirm angezeigt wird: Herzlichen Glückwunsch! Nun müssen Sie angeben, wie Ihre Emails sortiert werden sollen: Weiter mit: Kategorien einrichten >> POPFile v0.17.3 Handbuch - POPFile Homepage |
Verweise: | Startseite | Foren | Fehlerdatenbank | ||||||