POPFile mit anderen Proxies wie z.B. Virenscannern verwenden
Wenn Sie zum Scannen der Emails einen Proxy wie z.B. Norton Antivirus verwenden, der Ihre Emailkonfiguration geändert hat, können Sie natürlich nicht gleichzeitig in Ihrem Email Programm den Virenscanner-Proxy und POPFile eintragen. Sie müssen POPFile also so konfigurieren, daß es mit dem Email Scanner zusammenarbeitet. (Wenn Ihr Virenscanner Ihre POP3 Servereinstellungen nicht geändert hat, ist es nicht nötig, diesen Anweisungen hier zu folgen.)
(Am Ende sieht das dann so aus: Emails werden vom Virenscanner heruntergeladen, an POPFile weitergereicht und schließlich dem Email Programm übergeben.)
Da verschiede Email Scanner unterschiedlich arbeiten, werden wir folgendes tun:
- Deaktivieren Sie den Email Scanner
- Konfigurieren Sie POPFile, damit es die Verbindungen über einen anderen Port abhört
- Sagen Sie Ihrem Email Programm, daß es einen anderen Port verwenden soll
- Reaktiveren Sie Ihren Email Scanner mit den neuen Einstellungen
Deaktiveren Sie Ihren Email Scanner
Befolgen Sie dazu die Anweisungen des Herstellers.
Ändern Sie POPFiles Port
Öffnen Sie im Web Interface das Register "Configuration" und ändern Sie POP3 Listen Port in eine ähnliche Nummer (wir empfehlen 123). Klicken Sie auf "Apply".
Ändern Sie den Port im Email Programm
Wählen Sie einfach Ihr Email Programm aus und folgen Sie der Spalte nach unten. Auch wenn diese Anweisungen vielleicht kompliziert aussehen: Die Einrichtung dauert nur etwa zwei Minuten - und es ist schwer, dabei etwas falsch zu machen. (Dennoch ist es nicht verkehrt, sich die ursprünglichen Einstellungen zu notieren, um Sie notfalls wiederherstellen zu können.)
|
Outlook
- Öffnen Sie Extras -> Email Konten.
- Wählen Sie "Vorhandene Email Konten anzeigen oder bearbeiten" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie das entsprechende Konto aus und klicken Sie auf "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf "Weitere Einstellungen".
- Klicken Sie auf das Register "Erweitert".
- Geben Sie neben Posteingangsserver (POP3) diesselbe Nummer ein, die Sie vorhin gewählt haben (wir haben 123 empfohlen).
- Klicken Sie auf OK und wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Konto, für das Sie POPFile einrichten wollen.
|
Outlook Express
- Öffnen Sie Extras -> Konten.
- Wählen Sie das entsprechende Konto aus und klicken Sie auf "Eigenschaften".
- Klicken Sie auf das Register "Erweitert".
- Geben Sie neben Posteingangsserver (POP3) diesselbe Nummer ein, die Sie vorhin gewählt haben (wir haben 123 empfohlen).
- Klicken Sie auf OK und wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Konto, für das Sie POPFile einrichten wollen.
|
Eudora
- Die Porteinstellungen in Eudora sind leider etwas versteckt.
- Öffnen Sie den "Arbeitsplatz" und wechseln Sie von dort aus in das Verzeichnis, in dem Eudora installiert ist. Normalerweise: C:\Programme\Qualcomm\Eudora
- Öffnen Sie den Ordner "extrastuff".
- Markieren Sie die Datei "esoteric.epi" und kopieren Sie diese mit Bearbeiten -> Kopieren.
- Gehen Sie zurück in den Eudora-Ordner und fügen Sie die Datei mit Bearbeiten -> Einfügen ein.
- Starten Sie Eudora.
- Öffnen Sie Extras -> Optionen.
- Scrollen Sie die Liste bis ganz ans Ende und klicken Sie dort auf "Anschlüsse".
- Geben Sie neben "POP-Anschluss (110)" diesselbe Nummer ein, die Sie vorhin gewählt haben (wir haben 123 empfohlen).
- Klicken Sie auf OK. Die Konfiguration ist damit abgeschlossen.
|
Reaktiveren Sie den Email Scanner
Reaktiveren Sie den Scanner (eine Anleitung finden Sie notfalls im entsprechenden Handbuch). Dieser sollte dann automatisch alles entsprechend einrichten. Ihre Emails sollten von nun an gescannt und sortiert werden.
POPFile v0.17.3 Handbuch - POPFile Homepage |